Mitarbeit
Kursleiterinnen und Kursleiter
Für unsere Kurse suchen wir Kursleiterinnen und Kursleiter.
AUFGABEN:
- Deutschunterricht (Standardkurse und Intensivkurse, Einzel- und Gruppenunterricht) auf den Niveaus A1 bis C2 UND/ODER Unterricht in den Spezialkursen des ÖI: Wirtschaftsdeutsch, Deutsch für Gesundheitsberufe, Deutsch für Call-Center, Deutsch für IT-Berufe, Deutsch für Tourismusberufe, Deutsch für JurstInnen;
- selbstständige Vorbereitung der Unterrichtseinheiten anhand der zur Verfügung gestellten Materialien;
- Führen einer Anwesenheitsliste und eines Onlineklassenbuches sowie andere administrative, unterrichtsbezogene Aufgaben;
- Hospitationen bei KollegInnen und durch KollegInnen zur Qualitätskontrolle und zum Erfahrungsaustausch;
- Teilnahme an der Durchführung der Einstufungstests und an den ÖSD Prüfungen als PrüferIn.
ANFORDERUNGEN:
- Universitätsabschluss (Linguistik oder Pädagogik);
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2;
- Beherrschen der kommunikativen Methode;
- Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung und Weiterbildung;
- Unterrichtserfahrung (Gruppenunterricht);
- Nachweise über Fort- und Weiterbildungen im In- und Ausland, sowie über längere Aufenthalte in den deutschsprachigen Ländern sind erwünscht.
IHRE SCHLÜSSELKOMPETENZEN:
- Streben und Wunsch nach ständiger persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung;
- Entwicklung kommunikativer Skills;
- Sympathisches Auftreten, Freundlichkeit, Fähigkeit andere zu begeistern;
- Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein;
- (Selbst-) Organisationstalent.
WAS WIR BIETEN:
- offizielle Anstellung gemäß den Arbeitsgesetzen der RF;
- angemessene Entlohnung;
- Unterricht im Zentrum der Stadt (U-Bahnstation Taganskaya) oder in den Büroräumlichkeiten von Firmenkunden;
- freie Einteilung der Arbeitszeit (möglich auch als Zweitjob);
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen: verpflichtende Einführung in die Methodik des Österreich Institut, Einführung in die vom Österreich Institut entwickelten Kursformate und ihre methodisch-didaktischen Grundlagen, Fortbildungsseminare zu aktuellen Entwicklungen der Methodik und Didaktik des DaF-Unterrichs, darunter auch Seminare mit ExpertInnen aus den deutschsprachigen Ländern.
Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben (auf Deutsch) richten Sie bitte an: office@oei.msk.ru
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum am ÖI Moskau
Aufgaben:
- administrative Tätigkeiten im Kursbüro;
- Unterstützung bei der Kundenberatung;
- Teilnahme an Veranstaltungen und Messen;
- Recherchen und Analysen zu verschiedenen Themen;
- Vorbereitung der Übersetzungen ins Russische;
- Redaktionelle Bearbeitung russischer Texte;
- Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien;
- wenn gewünscht: Hospitationen und erste Unterrichtserfahrungen.
Anforderungen:
- höheres Fachsemester in Germanistik, DaF o.ä. an einer russischen Universität;
- Deutschkenntnisse (C1 oder höher);
- Kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit;
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie die Möglichkeit eine ÖSD Prüfung abzulegen.
Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben (auf Deutsch) schicken Sie bitte an: office@oei.msk.ru
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!